facebook
instagram
allegro
olx

Träumen Sie von einem eigenen Zuhause, das Sie fast überall aufstellen können, ohne komplizierte Formalitäten und enorme Baukosten? Oder suchen Sie eine ganzjährige Lösung, die Ihnen Komfort und Sicherheit für viele Jahre garantiert? Immer mehr Menschen erwägen den Kauf eines Ganzjähriges-Mobilheims bis zur Größe von 35 m². Bevor Sie jedoch eine Entscheidung treffen, ist es wichtig zu verstehen, wie robust diese Konstruktionen sind, insbesondere diejenigen, die von Grund auf neu hergestellt und nicht aus Seecontainern umgebaut wurden.

Das Geheimnis der Haltbarkeit – die Konstruktion von mobilen Wohncontainern.

Im Gegensatz zu umgebauten Seecontainern werden Mobilheime für das ganze Jahr, die von spezialisierten Herstellern von Grund auf neu gebaut werden, auf maximale Haltbarkeit ausgelegt. In diesem Fall ist nicht von einem „zweiten Leben“ eines gebrauchten Containers die Rede, sondern von einem präzisen Bauprozess unter Verwendung spezieller Materialien.

Die wichtigsten Faktoren, welche die Stabilität solcher Objekte beeinflussen, sind:

  • Stabile Stahlkonstruktion – Die Basis jedes soliden Ganzjahresmobilheims mit einer Fläche von 35 m² ist ein stabiler Rahmen aus Stahl. Die Stahlprofile werden gereinigt und mit Korrosionsschutzfarbe lackiert, was für ihren Korrosionsschutz wichtig ist.
  • Dach und Wände aus isolierten Sandwichplatten – Dach und Wände bestehen aus 10 cm dicken PIR-Platten. Diese gehören derzeit zu den besten Dämmstoffen auf dem Markt und garantieren nicht nur hervorragende Wärmedämmeigenschaften (was sich in geringen Energieverlusten und niedrigeren Rechnungen niederschlägt), sondern auch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse. Nach der Montage werden die Platten entsprechend abgedichtet, wodurch die Bildung von Wärmebrücken und das Eindringen von Feuchtigkeit ins Innere verhindert werden.
  • Wärmedämmung des Fußbodens – auch in ganzjährig bewohnbaren Mobilheimen ist dies von entscheidender Bedeutung. Sie besteht aus mehreren Schichten: PIR-Platten mit einer Isolierung von 10 cm, OSB-Platten und PVC- oder Industriebelag. Diese Konstruktion sorgt für thermischen Komfort, minimiert Wärmeverluste und schützt gleichzeitig vor Feuchtigkeit aus dem Boden.
  • Fenster und Türen von höchster Qualität – Kunststofffenster mit  Doppelver- glasung und Aluminiumtüren (Standardgröße 1,22 x 2,4 m) werden an zusätzlichen Stützen in der Konstruktion montiert. Sicherheitsglas in Fenstern und Türen, mit VSG-Folie beklebt, erhöht zusätzlich die Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen. Nach der Montage werden diese Elemente sorgfältig mit hochwertigem Montageschaum und Klebeband abgedichtet, um das Risiko von Wärmeverlusten zu minimieren.
  • Zusätzliche Sicherheit – professionelle Hersteller statten fertige Mobilheime mit einer Blitzschutzanlage aus, die das Gebäude vor atmosphärischen Entladungen schützt.

Faktoren, welche die Haltbarkeit eines ganzjährig bewohnbaren Mobilheims beeinflussen.

Die Haltbarkeit eines mobilen Wohncontainers hängt nicht nur von den verwendeten Materialien ab, sondern auch von einer Reihe weiterer Faktoren:

  • Verarbeitungsqualität – Selbst die besten Materialien garantieren keine Haltbarkeit ohne präzise Montage und Liebe zum Detail. Achten Sie bei der Auswahl von Ganzjahresmobilheimen mit einer Fläche von bis zu 35 m² immer auf den guten Ruf und die Erfahrung des Herstellers. Ein Unternehmen wie KATAMI, das auf dem polnischen, deutschen und niederländischen Markt tätig ist, garantiert eine hohe Verarbeitungsqualität;
  • Umgebungsbedingungen – obwohl ein Mobilheim für das ganze Jahr sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen viele Einflüsse auszeichnet, können extreme Wetterbedingungen (starke Winde, starke Schneefälle, intensive Sonneneinstrahlung) seine Haltbarkeit beeinträchtigen. Regelmäßige Wartung und Kontrolle des technischen Zustands sind in diesem Fall erforderlich;
  • Fundamente/Unterbau –  Obwohl fertige Mobilheime nicht fest mit dem Boden verbunden sind, ist eine geeignete Vorbereitung  des Untergrunds wichtig. Ein ebener, stabiler und gut entwässerter Unterbau verhindert ein Absinken der Konstruktion.

Vorteile mobiler Wohncontainer – mehr als nur Robustheit.

Neben ihrer beeindruckenden Robustheit bieten ganzjährige Mobilheime eine Reihe weiterer Vorteile, die sie zu einer attraktiven Alternative zum traditionellen Bauen machen:

  • Mobilität – das ist ihr größter Vorteil. Mobilheime für das ganze Jahr sind nicht fest mit dem Boden verbunden, sodass sie jederzeit versetzt werden können;
  • Schnelle Fertigstellung – Diese Objekte werden aus vorgefertigten Elementen gebaut, sodass Sie in nur wenigen Wochen Ihr eigenes Mobilheim für das ganze Jahr  bezugsfertig erhalten;
  • Erweiterungsmöglichkeit – Sie haben ein kleineres anzjahresmobilheim mit einer Fläche von 35 m² und wünschen sich mehr Platz? Kein Problem! Es besteht die Möglichkeit, durch Anfügen weiterer Container in verschiedenen Größen (z. B. 5×3, 6×3, 7×3, 8×3) zu erweitern, was nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
  • Eine wirtschaftliche Alternative – Containerhäuser sind eine wirtschaftliche Alternative zu traditionellen gemauerten Gebäuden und bieten hohe Qualität zu einem vernünftigen Preis;
  • Personalisierung – Katami bietet eine Vielzahl von Modifikationsmöglichkeiten, wie z. B.: Anzahl der Fenster, Türvarianten (zweiflügelig, asymmetrisch), verschiedene Arten und Farben von Fassadenverkleidungen (Kunststofffassadenplatten, Blechplatten, Flachblechfassaden), Installation von Internet, Telefon und Überwachung, Anbringen von Wandrollos, Einbau von Trennwänden mit Türen sowie die Möglichkeit der Installation einer Toilette mit Waschbecken.

Mobilheim für das ganze Jahr – eine Investition in die Zukunft und in Ruhe.

Als vertrauenswürdiger Hersteller von ganzjährigen Mobilheimen können wir Ihnen versichern, dass Sie mit der Wahl unseres Unternehmens in stabile, langlebige und komfortable Räume investieren, die Ihren Erwartungen gerecht werden. Die Stahlkonstruktion, hochwertige PIR-Platten, präzise Abdichtungen und die Liebe zum Detail sorgen für Langlebigkeit, sodass Sie Ihr ganzjähriges Mobiles Haus viele Jahre lang genießen können. Ganz gleich, ob Sie ein Büro, ein Lager oder Ihr Traumferienhaus suchen, unsere Konstruktionen sind die ideale Lösung, die Mobilität, schnelle Umsetzung und vor allem zuverlässige Haltbarkeit vereint!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Übersteht ein mobiler Wohncontainer den Winter?

Ja, das Mobilheim ist für den ganzjährigen Gebrauch konstruiert. Dank der fortschrittlichen Isolierung (100 mm dicke PIR-Platten) und dem thermisch isolierten Schichtprofil sorgt er für geringe Energieverluste und garantiert auch bei Frost eine angenehme Temperatur. Darüber hinaus unterstützt eine serienmäßige Samsung A++-Klimaanlage mit Heizfunktion die Heizleistung zusätzlich.

Ist das fertige Mobilheim wind- und schneesicher?

Ja. Der solide Stahlrahmen und das Dach aus Sandwichplatten sind so konstruiert, dass sie allen Witterungsbedingungen standhalten. Wichtig ist, dass die Konstruktion stabil auf einem vorbereiteten Untergrund steht.